Download
Mitglieder können vom "Spektrum der Mediation" alle Ausgaben als PDF herunterladen.
Melden Sie sich dazu an.
Spektrum der Mediation No. 34 (Sommer 2009)

Das Spektrum der Mediation (bis zur Ausgabe No. 16 "Infoblatt Mediation") ist die Fachzeitschrift des Bundesverbandes Mediation e.V. Sie erscheint 4x jährlich.
Die Ausgabe No. 34 ist ein Schwerpunktheft zum Thema "Mediation in Europa".
Inhaltsverzeichnis
Qualitätssicherung und Weiterentwicklung
- Christoph Paul, European Mediation Network Initiative (EMNI)
- Martin Zwahlen, Rechtsgrundlagen für die Mediation in der Schweiz
- Anke Villepin, Mediationsausbildung in Frankreich
- Tina de Vries und Katarzyna Schubert-Panecka, Mediation in Polen
- John Blad, Opfer-Täter-Gespräche als Form der Rechtswahrung
- Mike Shallcross, Gemeinwesenmediation in England
- Doris Klappenbch, Integrative Mediationsausbildung
- Ute Hinze, Plädoyer für den Erwerb interkultureller Kompetenz
- Katharina Kriegel, Klaus Schmidt, Gibt es DIE Mediation?
- Anita von Hertel, Mediation in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Berichte zum Thema
- Marcel Fassbender, Mediationsvereinbarung und -vertrag
- Im Namen des Volkes - Auszug aus einem Urteil des Amtsgerichts Lübeck
- Martina Stoldt, Zur Rechtsberatung in der Mediation
Der Gastbeitrag
- Katrin Normann u. Michael Pieper, Chancen und Grenzen der gerichtlich »vermittelten« Mediation
Berichte aus dem BM
- Britta Reuther, So ein Theater «¦
- Christian Hartwig, Bericht von der 6. bundesweiten Fachkonferenz der AusbilderInnen BM (FKA) Ina Simon, BM-Werkstatt
- Jürgen Wagner, Erste regionale Zukunftswerkstatt in Heidelberg
Berichte aus aller Welt
- Cornelia Timm, Kurt Südmersen, Mediation in einem traumatisierten Land
Bücher und mehr
- Christina Lenz und Andreas Mueller, Wirtschaftsmediation
- Peter Heintel, Larissa Krainer und Martina Ukowitz, Beratung und Ethik
- Alexander Schreiber, Obligatorische Beratung und Mediation
- Konflikte aus Konfliktkostensicht - die Konfliktkostenstudie der KPMG
Informationen und Hinweise
- Detlev Berning, Ausbildungskosten als Betriebsausgaben bzw. Werbungskosten?
- BM Terminkalender