Downloads
Informationen zum Verband
Der Bundesverband MEDIATION e.V. wurde im Mai 1992 als erster Mediationsverband in Deutschland gegründet. Die Gründerinnen und Gründer des Vereins gehören zu den PionierInnen der Mediation in Deutschland.
Interdisziplinärer Fachverband
Heute ist der BM ein in ganz Deutschland aktiver interdisziplinärer Fachverband für Mediation mit dem Hauptziel der Verbreitung und der Weiterentwicklung der Verständigung in Konflikten.
Größter Mediatorenverband
Seine mehr als 2700 Mitglieder sind MediatorInnen, Mediatorenvereinigungen und weitere an Mediation Interessierte, welche auf allen Gebieten der Mediation tätig sind. Der Bundesverband MEDIATION ist ein inklusiver Verband, welcher für verschiedene fachliche Orientierungen und Ursprungsberufe offen ist.
Aktivitäten des BM
Der Bundesverband MEDIATION organisiert alle zwei Jahre einen bundesweiten Kongress und jährlich verschiedene Fachtagungen, sowie eine Mitgliederversammlung pro Jahr. Außerdem veranstaltet er einen Online-Willkommensabend für neue Mitglieder und organisiert im Rahmen des BM-Campus (Web-)Seminar zu übergeordneten Themen wie Existenzgründung, Marketing oder ähnlilchem. Die Fachzeitschrift "Spektrum der Mediation" wird von uns herausgegeben und an Mitglieder und Interessierte versandt. Neben diesen vielfältigen Verbandsaktivitäten im Außenverhältnis erarbeite der BM im Rahmen der Verbandsentwicklung klare und verlässliche Strukturen im Innenverhältnis.
Mediatorinnen und Mediatoren, die unsere Standards und Ausbildungsrichtlinien erfüllen, können von uns lizenziert werden und damit die Berechtigung erlangen, die geschützte Bezeichnung und das Siegel Mediatorin BM® / Mediator BM® zu tragen.