Kooperationen und Initiativen
Der Bundesverband Mediation pflegt Kontakt und nachbarschaftliche Verbindungen unter anderem zu folgenden Mediationsverbänden:
- BAFM - Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation
- BMWA - Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt
- EMNI - European Network Initiative
- Fachverband für Gewaltfreie Kommunikation
- Förderverein Mediation im öffentlichen Bereich
- MiKK - Internationales Mediationszentrum für Familienkonflikte und Kindesentführung
- SDM-FSM - Schweizerischer Dachverband für Mediation
- ÖBM - Österreichischer Bundesverband der Mediation
- Slowenischer Mediationsverband (SDM)
- Verein zur Förderung von Wissenschaft und Praxis der Mediation e.V. (VFWPM)
Aus diesen Kontakten haben sich verschiedene Initiativen und Projekte ergeben, an denen der Bundesverband Mediation mitwirkt:
- Wechselseitige Anerkennung der Mediatoren-Lizenzierungen
Vereinbarung mit den deutschen Mediationsverbänden BAFM und BMWA sowie dem schweizerischen Dachverband SDM-FSM und dem Österreichischen Bundesverband der MediatorInnen - Mediation bei internationalen Kindschaftskonflikten e.V. (MiKK)
Kooperationsprojekt von BM und BAFM zur Beilegung internationaler Kindschaftskonflikte - European Mediation Network Initiative (EMNI)
Europäische Mediationsinitiative unter Beteiligung des BM, der BAFM und der BMWA