Qualitätskriterien für die Ausbildung
Eine qualitativ hochwertige Ausbildung ist die Basis für eine professionelle Anwendung des Mediationsverfahrens.
Folgende Kriterien und Inhalte kennzeichnen eine hochwertige Ausbildung:
- Ausbildungsleitung durch lizenzierte Ausbilderin BM® / Ausbilder BM®
- 210 Zeitstunden Ausbildung
- hoher Anteil praktischer Übungen und Rollenspiele
- hochwertige Theorie-Inputs
- Supervision
- eigene Konfliktanalyse
- Recht in der Mediation
- Gesprächs- und Interventionstechniken
- Theorie und Praxis unterschiedlicher Mediationsansätze
- ethisches Selbstverständnis für Mediation
- Haltung des Mediators / der Mediatorin
Diese und weitere Grundlagen finden Sie in unseren Standards und Ausbildungsrichtlinien
Dies ist auch die Basis für die Lizenzierung Mediatorin BM® / Mediator BM®