BM-Nachrichten 149. Ausgabe, März 2018
Inhaltsverzeichnis / Ausführlicher Inhalt
1. Neues aus dem Bundesverband
- Inspirierende BM-Werkstatt 2018 in Nordbaden
- Impulse für Arbeitsfelder und ein zukunftsweisendes Konfliktmanagement – BarCamp2018
- Bewerbungsfrist für Innovationspreis 2018 bis zum 30.03.2017 verlängert - zukunftsfähiges Konflikt- und Beschwerdemanagement im BM wird prämiert
- KNE Kompetenzzentrum für Naturschutz und Energiewende bietet dritte Mediatoren-Fortbildung zu Naturschutz und Energiewende an
- BM-Mitglied Roland Schüler mit der Rettungsmedaille des Landes NRW ausgezeichnet
- Nur noch wenige Exemplare des Grundlagenwerks „Mediation und Konfliktmanagement“ für BM-Mitglieder vergünstigt zu erwerben.
- Service für Mitglieder – was bietet der BM? Dieses Mal: Vergünstige Teilnahmebeiträge für BM-Veranstaltungen
2. Wichtige Termine
- Regionalgruppenleiterkonferenz (RGLK) am 11. April 2018 in Fulda
- Regionale Fachkonferenz für AusbilderInnen BM 4.5.2018 in Heidelberg
- Fachkonferenz AusbilderInnen BM 14./15. Mai 2018 in Pullach (Nähe München)
- Kongress als BarCamp „Mediation 4.0 - Mut zur Veränderung“ am 08. und 09. Juni 2018 in Weimar – gemeinsame Veranstaltung der kooperierenden Verbände BAFM, BM, BMWA
- Tag der Mediation am 18. Juni 2018 mit bundesweiten Aktionen
- BM-Organisationsaufstellung am 20. September 2018 in Berlin
- Mitgliederversammlung am 21./22. September 2018 in Berlin
- Langfristige Termine unter: https://www.bmev.de/termine/webkalender.html
3. Meldungen aus den Regional- und Fachgruppen
4. Veröffentlichungen von BM-Mitgliedern
- Michael Gehrke-Frank: Das 4-U Dilemma
5. Veranstaltungshinweise, Tipps und mehr
- 6. Stuttgarter Mediationstag am 19.04.2018
- 3. Kasuistik-Fachtagung – Erfahrung durch Praxis am 25. und 26. Mai 2018 in Oldenburg
- 17. TOA-Forum vom 7.-9. November 2018 in Berlin
6. Impressum