Aufbaukurs Wirtschaftsmediation

 02. Dezember 2024 - 07. Dezember 2024
 

 Elke Müller, KONSTANZER SCHULE FÜR MEDIATION

Inhalte im Überblick

 

Modul 1:

Konfliktregelung in Wirtschaft und Arbeitswelt

Anwendungsbereiche von Mediation in der Wirtschaft

Mediation in Abgrenzung zu anderen Konfliktregelungsverfahren in Wirtschaft und Arbeitswelt

Mediation von Konflikten zwischen Unternehmen

Mediation im Zusammenhang mit Unternehmensnachfolgen

Einbeziehung von Rechtsanwälten

Umgang mit Außenexperten und Gutachten

Besonderheiten in der Auftragsklärung

Delegiertenproblem, Umgang mit Vertretern von Interessengruppen

Mediation in Mobbingsituationen

 

Modul 2:

Hierarchieübergreifende Konflikte

Mehrparteienkonflikte

Mediation in Gruppen und Teams

Mediation und Organisationsentwicklung

Konfliktmanagementsysteme in der Praxis

Mediation und Verhandlung

Mediation von Gesellschafterkonflikten

Mediation und Verhandeln

Verhandlungskonzepte: distributives und kooperatives Verhandeln

Rationale versus irrationale Entscheidungsfindung

 

Modul 3:

Sicherung und Weiterentwicklung der beraterischen Tätigkeit

Reflektion und Auseinandersetzung mit der eigenen Praxis

Konflikte in Unternehmen und Organisationen

Spannungsfeld Unternehmer- und Arbeitnehmerinteressen

Systemische Konfliktanalyse in Organisationen

Reflektion der eigenen Rolle als Mediator.

 

 

Leitung: Dr. Markus Troja, Oldenburg und Dr. Jörg Ascher Mediatoren und Ausbilder BM

 

Infos: www.ikom-frankfurt.de