Coachingausbildung für Mediator:innen - Online mit einem Präsenzmodul (Co 02)
24. März 2023 , 10:00 Uhr - 26. März 2023 , - 18:00 Uhronline
Barbara Treu, Barbara Treu - Klärung und Begleitung
Als Mediator:in haben Sie bereits viel Kompetenz und Erfahrung erworben, um Klärungs-, Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse zu begleiten.
Reicht Ihnen das?
Oder reizt es Sie, sich in die Rolle eines Coaches weiterzuentwickeln?
Mögen Sie Anfragen ...
einzelner Menschen, die zum Erreichen ihrer Ziele Unterstützung suchen oder die auf Verarbeitung von Ereignissen und die persönliche Entwicklung abzielen?
von Gruppen, denen es um neue Perspektiven, Visionen oder noch unbekannte Potentiale geht?
Wollen Sie ...
Ihr berufliches und persönliches Wissen in weiteren Arbeitsbereichen nutzen?
eine größere Palette von Aufträgen bedienen können?
sich entspannt und mit Freude auf neue Herausforderungen einlassen?
Dann sind Sie bei uns richtig!
COACHINGAUSBILDUNG für Mediator:innen
Inhalte der Ausbildung
Unsere Coachingausbildung greift die Vor-kenntnisse der Mediationsausbildung als ge-meinsame Basis auf und integriert die unter-schiedlichen beruflichen und persönlichen Hintergründe der angehenden Coaches.
Das fachübergreifende Arbeiten nimmt in der Ausbildung die Erfordernisse der Praxis auf, sich als Coach auf unbekannte Inhalte, Struk-turen und Herausforderungen einstellen zu können.
Vor dem Hintergrund der eigenen Erfahrungen für unterschiedliche Bereiche ausgestat-tet, beenden die Teilnehmenden diese Ausbil-dung mit einem gut gefüllten und anerkann-ten „Werkzeugkoffer“.
Sie schaffen mit dieser Ausbildung eine Grundlage für eine mögliche individuelle Zertifizierung als Coach im DVCT (Deutscher Verband Coaching und Training).
Termine:
Block I online: 24.-26.03.2023
Block II online: 15.+16.06.2023
Block III online: 03.-05.07.2023
Block IV präsent: 25.-29.09.2023, Kompaktwoche im Tagungshaus Schloss Buchenau
Block V online: 06.-08.11.2023
(je 10-18 Uhr)
weitere Infos: www.bs-lg.de/mediationsausbildung/coachingausbildung-fuer-mediatoren