Die Emotion der Freude – ihr Unterstützungspotential in Beratung, Führung und Konflikten – 2 tägig

 24. Mai 2025 , 10:00 Uhr - 05. Juli 2025 , - 17:00 Uhr
 

 Angelika Strauß, Lehr- und Forschungsinstitut f.Systemische Studien

Haben Sie schon einmal erlebt, wie leicht Führungsprozesse laufen, wenn die Beteiligten mit Freude dabei sind? Waren Sie schon einmal dabei, als über Freude konflikthafte Prozesse überraschend schnell geklärt werden konnten?

Das systemenergetische Verständnis der Emotion Freude eröffnet überraschende Zusammenhänge. Sie zu erkennen und erleben zu können, eröffnet Ihnen Wege, Menschen im Einlassen auf u. U. schwierige Prozesse zu unterstützen.

Sie lernen eine neue Haltung gegenüber dem Phänomen der Freude durch das Nutzen von Gehirnbereichen, die eine Verbindung von Denken, Empfinden und Handeln ermöglichen.

 

Hierfür ist eine besondere Kursstruktur hilfreich:

− ein Samstag Tagesseminar

− sechs Wochen "hirngerechte Lernpause"

− ein Samstag Tagesseminar

 

Angesprochen sind: Personen, die beruflich mit Führungsaufgaben betraut sind und/oder mit unterschiedlichen Beratungstätigkeiten befasst sind: z. B. Fachkräfte in der Wirtschaft und Verwaltung. im Sozial- und Gesundheitsbereich, der Erwachsenenbildung, Schule und Lehre, der Justiz, der Seelsorge; Personen mit Führungsaufgaben in Unternehmen und Institutionen.

 

Termine: Samstag, 24.05.2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr und Samstag, 05.07.2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr.

 

Die Fortbildung findet zentral in München gelegen in der Systemenergetischen Praxisgemeinschaft, Damenstiftstr. 14, 80331 München statt.

 

Teilnahmegebühr: € 310,- inkl. Teilnahmebescheinigung gemeinsam der Kath. Stiftungshochschule für angewandte Wissenschaften, München.

 

Teilnehmerzahl: max. 15

 

Leitung: Angelika Strauß, Ausbildungsleitung am Lehr- und Forschungsinstitut für Systemische Studien OG, Ausbilderin Mediation (BM), zertifizierte Mediatorin, langjährig Lehrbeauftragte für Mediation an der Universität Innsbruck, Lehrsupervisorin und Coach (DGSv/ÖVS)

Wissenschaftliche Begleitung: Dr. Heinz Strauß, Forschungsleitung des Lehr- und Forschungsinstitutes für Systemische Studien OG, Neurowissenschaftler

 

Anmeldung und weitere Informationen: www.systemenergetik.com

 

Anmeldeschluss: 20.05.2025