Bildungsurlaub: Respektvoller Dialog statt Schlagabtausch

 28. September 2022 - 30. September 2022
 

 Sabine Kruse, Forum Demokratie Düsseldorf

Manchmal scheint im gesellschaftlichen Miteinander, in Familien, unter Freunden und Kolleginnen ein „vernünftiges” Gespräch kaum möglich zu sein, weil die Meinungen so stark auseinandergehen. Wir geraten zu den immer gleichen Argumenten aneinander oder meiden ganze Themen. Mitunter führt das sogar zum Abbruch des Kontaktes.

 

In diesem Seminar geht es darum, eine Gesprächsatmosphäre herbeiführen zu können, die einen echten Meinungsaustausch und einen wertschätzenden Kontakt (wieder) möglich macht.

 

Wir lernen, wie wir unsere Sichtweise, unsere Werte und Bedürfnisse klar und dabei wertschätzend ausdrücken können.

Wir üben vorurteilsfrei zuzuhören und dabei die Gefühle und die tieferliegenden Beweggründe unseres Gegenübers nachzuvollziehen, ohne mit dessen Weltanschauungen und Verhalten einverstanden sein zu müssen. Beim Gegenüber entsteht dadurch eine Offenheit, sich auch unsere Meinungen und Wünsche anzuhören.

Zugleich befassen wir uns mit unseren eigenen Werten und Motiven. Und wir untersuchen unser „Schubladendenken” und unsere „Feindbilder“, die einem empathischen Kontakt oft entgegenstehen.

So kann sich ein aufrichtiger Austausch entwickeln, in dem die Beteiligten ergebnisoffen und neugierig miteinander umgehen. Meinungsverschiedenheiten, die auf diese Weise miteinander ausgetragen werden, können zu wirksamen Veränderungen und persönlichem Wachstum beitragen und zu einer tieferen Beziehung führen.

 

Der Fokus liegt in diesem Seminar auf dem praktischen Üben. In einem vertrauensvollen Rahmen können die Teilnehmer*innen mit ihren persönlichen Erfahrungen und Themen arbeiten. So kann das Erlernte leichter im eigenen Umfeld umgesetzt werden.

 

Für das Seminar sind keine Kenntnisse der Gewaltfreien Kommunikation erforderlich. Gleichzeitig ist es auch für Menschen mit einem vertieften Kenntnisstand gewinnbringend.

 

Termin:

 

Mittwoch, der 28.9. bis Freitag, der 30.9.2022

 

jeweils 9.30 Uhr bis 16 Uhr

 

Referentin:

 

Kathrin Wegermann, Trainerin für wertschätzende Kommunikation, Mediatorin, psychologische Beraterin, Volljuristin

 

 

Teilnahmebeitrag:

 

250 Euro, Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis spätestens zum 31.07.22: 210 Euro

 

einschließlich Seminarunterlagen, Fotoprotokoll und Getränke

 

Anmeldungen unter: www.forum-demokratie-duesseldorf.de/mediation-alle/fortbildungen-fuer-mediatorinnen/event/1616-bildungsurlaub-respektvoller-dialog-statt-schlagabtausch