Mediationsausbildung Freiburg (VWA)
21. März 2025 - 07. Dezember 2025Sebastian Zukunft
MEDIATOR*IN (VWA)
Als Mediator*in (VWA) können Sie Brücken zwischen Konfliktparteien bauen und gemeinsam pragmatische und nachhaltige Lösungen entwickeln.
Die Ausbildung zum/zur Mediator*in (VWA) umfasst insgesamt 150 Stunden. Diese sind aufgeteilt in 9 Module, (130 Unterrichtsstunden) die jeweils von Freitag bis Sonntag in Präsenz in Freiburg stattfinden. Zwei dieser Module werden online durchgeführt. Zusätzlich sind 20 Stunden in Intervisionsgruppen vorgesehen.
Die Ausbildung ist sehr praxisorientiert: Neben der Wissensvermittlung liegt der Schwerpunkt vor allem auf dem Training eigener Fähigkeiten und dem Sammeln wertvoller Erfahrungen durch Übungen und Rollenspiele.
INHALTE u.a.
• Grundlagen der Mediation, Ablauf und Rahmenbedingungen und das Verhältnis zu anderen Instrumenten des Konfliktmanagements
• Verhandlungstechniken und -kompetenz
• Gesprächs-, Kommunikations- und Interventionstechniken
• Konfliktkompetenz
• Persönliche Kompetenz, Haltung und Rollenverständnis
• Rolle des Rechts in Konflikten und der Mediation
Diese Ausbildung beinhaltet den Lehrgang als Grundlage des zertifizierten Mediators und ist durch die DIA anerkannt als Abschluss "Immobilienmediator*in"
Sie lernen kennen und üben:
• Konzepte und Methoden des Konfliktmanagements
• Konfliktinterventionen und deren Anwendung
• Grundhaltungen, die hilfreich sind, um in Konflikten zwischen Menschen zu vermitteln
• Chancen und Grenzen der Mediation und ihr Verhältnis zum Recht und gerichtlichen Verfahren
Sie stärken und verbessern:
• Ihre kommunikativen Fähigkeiten und Ihr Verhandlungsgeschick
• Ihre empathischen Fähigkeiten und Ihre emotionale Intelligenz
• Ihr Auftreten in Konflikten oder Moderationsprozessen
• Ihr Selbstbewusstsein durch das Feedback anderer Teilnehmer*innen
• Ihre Reflektionsfähigkeit in eigenen Konflikten
• Ihre Persönlichkeit und Ihr kreatives Potenzial
• Ihre beruflichen Perspektiven
Die Mediationsausbildung eignet sich für alle Berufstätigen, die in ihren Berufsfeldern mit Konflikten konstruktiv umgehen wollen. Ob als Führungskraft, Personaler oder Unternehmensträger: Helfen Sie bei konfliktbedingten Engpässen begleitend in ihrer Organisation. Oder schaffen Sie sich durch diese Ausbildung eine neue berufliche Orientierung.
Studiengangsleiter Sebastian Zukunft ist Rechtsanwalt, Mediator BM®, Ausbilder für Mediation BM®, Coach und Trainer. Seit 2004 begleitet er Organisationen in Konflikten und Veränderungsprozessen. Durch ihn als Ausbildungsleiter und weitere erfahrene Dozent*innen (in Abhängigkeit der Gruppengröße) werden Sie auf dem Weg zum/zur Mediator*in begleitet.
4.000,– € für die Gesamtausbildung inkl. Materialien
Eine gebühren- und zinsfreie Ratenzahlung ist möglich. Sprechen Sie uns gerne an!