Ausbildung in Schulmediation ONLINE ab November 2025
12. November 2025 - 03. Juni 2026online
Frank Beckmann, Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e. V. Lüneburg
Unter den Stichworten Demokratisierung des Schulalltags, Gewaltprävention, Förderung sozialen Lernens, Inklusion und Arbeit in der Ganztagsschule finden Ansätze der Mediation zunehmend Eingang in alle Schulformen, in Horte und Jugendzentren.
Mediation bedeutet Vermittlung im Konflikt zwischen zwei oder mehreren Beteiligten durch eine dritte, allparteiliche Person, mit dem Ziel eine einvernehmlichen Konfliktlösung zu erarbeiten.
Ziel dieser Ausbildung ist es, die Teilnehmer:innen zu befähigen, selbstständig Mediationen im Bereich der Schul- und Jugendarbeit durchzuführen Darüber hinaus kann das erlernte Wissen und die mediativen Kompetenzen nicht nur im klassischen Setting eingesetzt werden, sondern auch
• in der Ausbildung von Schüler:innen zu Schülermediator:innen
• in Gesprächen mit Schüler:innen, Kolleg:innen, Schulleitung, Eltern
• in angeleiteten Konfliktgesprächen in der Klasse und im Klassenrat
• um Mediation in den Alltag Ihrer Einrichtung systematisch zu integrieren
Termine
Block 1: 12./13.11.2025
Block 2: 11./12.12.2025
Block 3a: 05.02.2026
Block 3b: 03.03.2026
Block 4: 15./16.04.2026
Block 5: 02./03.06.2026
jeweils von 9-17 Uhr
Supervision/Praxisbegleitung in kleiner Gruppe am 08.09.2026 und 17.11.2026 jeweils von 9 – 15 Uhr
Kosten
€ 1.250,- (Ratenzahlung möglich)
Referent
Alex Krohn, Diplom-Sozialpädagoge, Mediator und Ausbilder für Mediation BM®, Trainer für No-Blame-Approach
Anmeldung
Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.
info@bs-lg.de, 04131 42211