Emotionen als Schutz und stärkender Faktor für die Pflegefachkräfte
09. März 2023 , 09:30 Uhr , - 17:00 UhrAngelika Strauß, Lehr- und Forschungsinstitut f.Systemische Studien
Pflegekräfte sind in besonderer Weise mit starken Emotionen konfrontiert, müssen sie jedoch häufig als zusätzliche Belastung oder "in die Quere kommend" erleben. Damit Emotionen umgekehrt als Schutz erlebt und genutzt werden können, benötigen Pflegefachkräfte ein vertieftes Wissen über das „Phänomen Emotion“ und seine Handhabung.
Wir sprechen Personen an, die im Pflegemanagement tätig sind und Mediator*innen, die im Pflegebereich mit Konfliktklärungsprozessen zu tun haben.
Termin: Donnerstag, 09. März 2023, 09:30 – 17:00 Uhr
Die Fortbildung ist momentan online geplant. Sollte ein Präsenzseminar möglich sein, geben wir Ihnen die Adresse in München rechtzeitig bekannt.
Teilnahmegebühr: € 120,- inkl. Teilnahmebescheinigung gemeinsam mit der Kath. Stiftungshochschule für angewandte Wissenschaften, München.
Leitung: Angelika Strauß, stv. Direktorin des Lehr- und Forschungsinstitutes für Systemische Studien, Ausbilderin (BM), seit vielen Jahren Weiterbildungs- und Supervisionstätigkeit in Kliniken und Pflegeeinrichtungen
Wissenschaftliche Begleitung: Dr. Heinz Strauß, Direktor des Lehr- und Forschungsinstitutes für Systemische Studien, Neurowissenschaftler
Anmeldung und weitere Informationen: systemenergetik.com
Anmeldeschluss: 01.03.2023