Vertiefungsseminar / Aufbaumodul Mediation im Gesundheitswesen und in Krisenzeiten für Mediatoren*innen sowie für Berufstätige i
17. November 2022 , 10:00 Uhr - 20. November 2022 , - 16:00 UhrMediation kommt zum Einsatz bei Konflikten zwischen Ärzten, Pflegekräften, Patienten, Verwaltungsangestellten, Gruppen und Teams sowie Familien und Angehörigen. Mediation im Gesundheitswesen unterliegt Besonderheiten und erfordert eine Spezialisierung, vor allem in Zeiten von Krisen/Pandemien.
Zielgruppe + Voraussetzungen + Zertifizierung
Für Berufstätige im Gesundheitsbereich, die einen professionellen Umgang mit Konflikten lernen wollen, Interesse haben ihre Konfliktkompetenz zu erweitern sowie einen Beitrag zur Verbesserung der Konfliktkultur leisten möchten, gibt es keine Voraussetzungen für dieses Vertiefungsseminar.
Für Mediatoren*innen, die ihre Mediationskompetenz und ihr Methodenrepertoires erweitern wollen, die im Gesundheitswesen ihr Praxisfeld aufbauen möchten, ist die Voraussetzung für dieses Aufbaumodul eine abgeschlossene Mediationsausbildung. Die Teilnehmerbescheinigung kann dazu dienen, eine mögliche Lizensierung als Mediator*in BM® beim Bundesverband Mediation e.V. und den Nachweis über Fortbildung, nach dem Mediationsgesetz, zu erbringen.
Inhalt + Aufbau
Das Seminar ist modular aufgebaut und umfasst 30 Zeitstunden. Analog zu den Mediationsphasen werden die Module 1 bis 4 speziell und zielorientiert für die drei Kernbereiche vorgestellt und bearbeitet:
· - Krankenhäuser + Kliniken
· - Praxen + Apotheken + Gesundheitszentren + Senioreneinrichtungen
· - Familien + Angehörigen mit Einschränkungen/Krankheit
Termin + Veranstaltungsorte
Termin – Frankfurt
Do–Sa 17./18./19.11.2022, 10:00 bis 19:00 Uhr
So 20.11.2022, 09:00 bis 16:00 Uhr
Hoffmanns Höfe, Heinrich-Hoffmann-Straße 3, 60528 Frankfurt a.M.
Kosten
Preis: 1200,00 Euro zzgl. 16% / 19% MwSt.
Frühbucherpreis: 990,00 Euro zzgl. 16% / 19% MwSt.