Inklusion in der Mediation - Viele verschieden Blumen ergeben einen Strauß mit Victoria und Steffen Fischer

 25. Juni 2025
 

 Gernot Barth, IKOME Leipzig Dr. Barth GmbH & Co. KG

Stellen Sie sich vor, Sie führen als Mediator ein Konfliktgespräch zwischen einem im Rollstuhl sitzenden Geschäftsführer eines Start-ups und seinem Geschäftspartner. Natürlich haben Sie im Vorfeld sichergestellt, dass der Raum neutral und barrierefrei ist. Aber sind Sie selbst auch "barrierefrei"? Wie steht es um Ihre Allparteilichkeit und Fairness?

 

Unser Workshop versucht, die Begriffe Inklusion und Diversität mit den Grundprinzipien der Mediation in Einklang zu bringen. Anhand von Fallbeispielen sowie von Paar- und Gruppenübungen machen wir die Teilnehmenden auf mögliche (physische und mentale) Barrieren aufmerksam und bieten ihnen ausgewählte Werkzeuge zur gerechten und respektvollen Konfliktlösung an.

 

Lassen Sie sich überraschen von den Perspektiven eines Mediatoren-Teams, das Diversität (vor-)lebt: jung und alt, Frau und Mann, queer und straight, neurodivers und neurotypisch, im sozialen Umfeld und in der Wirtschaft tätig, ….

 

 

11. Leipziger Mediationsforum

 

Der Workshop findet im Rahmen des 11. Leipziger Mediationsforums vom 23. bis 25. Juni 2025 statt. Diese renommierte Veranstaltung hat sich zu einem der wichtigsten Treffpunkte für Konfliktmanagement etabliert. Im Jahr 2025 dürfen sich die Teilnehmenden auf ein besonders spannendes und vielseitiges Programm freuen, das aktuelle Entwicklungen der Branche aufgreift und praxisnahe Lösungsansätze vermittelt. In 13 Praxis-Workshops sprechen die Referenten über Konfliktmanagement, schwierige Gespräche, Mediationsmethoden, Humor, KI, positive Psychologie und vieles mehr.

 

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldungen finden Sie auf www.mediationstage.de/leipzig.