Schwierige Gespräche führen
25. Juni 2025Gernot Barth, IKOME Leipzig Dr. Barth GmbH & Co. KG
Kommunikation findet in jedem Team, unter Mitarbeitern und zwischen verschiedensten beruflichen Hierarchien statt. Gerade in diesen beruflichen Zusammenhängen ist es wichtig, Klarheit in den eigenen Aussagen zu vermitteln und die Anliegen der Gesprächspartner zu erfassen. Dabei helfen Elemente aus der Mediation und dem Konfliktmanagement.
In diesem Training werden Sie eigene Einstellungen, Erfahrungen und Beispiele aus Ihrem Alltag hinterfragen und reflektieren. Sie erlernen die Entstehungsmechanismen und Hauptursachen von Konflikten und können andere besser verstehen sowie konstruktive Konfliktlösungen gestalten.
Konkrete Inhalte:
Umgang mit starken Emotionen
Deeskaltions-Ansätze
Schutz der eignen Rolle
Konfliktursachen und -verläufe erkennen
Interessen und daraus resultierende Handlungsstrategien
Konkrete Handlungsalternativen bei schwierigen Gesprächssituationen, Störungen, Konflikten
Kommunikative Methoden zur Verhinderung und Lösung von Konflikten
Gesprächstechniken und partnerschaftliche Konfliktlösungen
Methoden der Konfliktmoderation
Praxisübungen anhand der Beispiele der Teilnehmenden
11. Leipziger Mediationsforum
Der Workshop findet im Rahmen des 11. Leipziger Mediationsforums vom 23. bis 25. Juni 2025 statt. Diese renommierte Veranstaltung hat sich zu einem der wichtigsten Treffpunkte für Konfliktmanagement etabliert. Im Jahr 2025 dürfen sich die Teilnehmenden auf ein besonders spannendes und vielseitiges Programm freuen, das aktuelle Entwicklungen der Branche aufgreift und praxisnahe Lösungsansätze vermittelt. In 13 Praxis-Workshops sprechen die Referenten über Konfliktmanagement, schwierige Gespräche, Mediationsmethoden, Humor, KI, positive Psychologie und vieles mehr.
Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldungen finden Sie auf www.mediationstage.de/leipzig.