Friedensmediation - in unruhigen Zeiten, eintägiges Fortbildungsseminar für Erfahrene
08. November 2025Kerstin Kittler, ImKonsens - Mediation und Diversity
Was ist Friedensmediation?
Samstag, 08. November 2025
In der Friedensmediation unterstützen Mediator*innen den Vertrauensaufbau und Dialog zwischen (oft bewaffneten) Konfliktparteien und fazilitieren hochrangige politische Verhandlungen. Dabei müssen sie zwischen politischen und geostrategischen Interessen und den Bedürfnissen der Betroffenen navigieren und gleichzeitig durchaus komplexe Prozesse steuern.
In diesem Seminar gibt Julia von Dobeneck einen Überblick über die Begriffe, Tools und Rahmenbedingungen der Friedensmediation. Sie führt uns ein in die Methoden der Konfliktanalyse, des Prozessdesigns und der Vermittlung zwischen verschiedenen Gruppen und wendet diese auf aktuelle Konfliktszenarien an.
Julia von Dobeneck ist Mediationsexpertin und Beraterin.
Sie war viele Jahre am Center for Peace Mediation der Viadrina-Universität tätig, hat zu Dialogprozessen in der Ukraine geforscht und das Auswärtige Amt methodisch zu Friedensprozessen beraten. Derzeit fördert sie Friedensinitiativen auf dem
Westbalkan für die Robert-Bosch-Stiftung.
Termine: Samstag 08. November 2025 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dauer: 1 Tag, Fortbildung im Sinne der ZMediatAusbV (7 Zeitstunden)
Kosten: € 390,-- (inkl. 19%MwSt)
Veranstaltungsort: ImKonsens-Mediation und Diversity,10827 Berlin, Ebersstr. 32, direkt am S-Bahnhof Schöneberg
Anmeldung: info@imkonsens.de oder Tel: 030. 27 57 91 37, www.imkonsens.de