Stellvertreter Mediation - Mediation mit einer Konfliktpartei
15. Mrz 2025 - 16. Mrz 2025Isabel Kresse, IK Kommunikation im Wandel
Stellvertreter Mediation - Mediation mit einer Konfliktpartei
In dieser Weiterbildung Modul lernen Sie als Mediator*in – die Mediation mit einer Konfliktpartei, der Stellvertreter Mediation, die eng an die Familienaufstellung gekoppelt ist und eine ähnliche Wirkung zeigt.
Die Stellvertreter Mediation dient der Klärung und Lösung von unbewältigten Konflikten und kann bei Scheidung und Trennung sowie in Mobbingsituationen, Eltern-Kind-Konflikten, bei Tod oder Krankheit oder in Beratungssituationen eingesetzt werden.
Die Stellvertreter Mediation erfordert eine sehr hohe Sensibilität vom/von der/dem Mediator*in. Das Format wurde von Katharina Sander und Christoph Hatlapa 2005 entwickelt und basiert auf dem Prinzip der systemischen Aufstellungsarbeit in Verbindung mit mediativer Kommunikation. Sie findet immer mehr Zuspruch in der Praxis und ist auch vom Bundesverband Mediation bei der Lizensierung anerkannt.
Stellvertreter Mediation – Mediation mit einer Konfliktpartei - Theorie und Praxis
Teilnahmevoraussetzungen: 120 Std. Mediationsausbildung
Termin: 15. & 16. März 2025
Die Fortbildung wird mit 14 Stunden bescheinigt.
● 450,- €-, Diese Fortbildung ist von der Umsatzsteuer befreit. Für diese Weiterbildung kann Bildungsprämie beantragt werden.
Leitung: Isabel Kresse, Mediatorin, Ausbilderin BM®, Coach & Organisationsberaterin
mit Beate Müller, Mediatorin, Architektin, Mediationszentrum Berlin.