22. September 2025 | 18:00 Uhr 22. September 2025 | 21:00 Uhr Sonstiges Schule & Jugend Online-Seminar

Restorativen Praktiken an Schulen - Gemeinschaftsbildung und (proaktive) Konfliktbearbeitung (online Workshop)

Gemeinschaftsstärkung als proaktive Konfliktbearbeitung

In diesem Workshop geht es um den Ansatz der Restorativen Praktiken an Schulen (oder in anderen pädagogischen Kontexten), in dem der Fokus auf Beziehungsgestaltung und Verantwortungsübernahme für das eigene Verhalten liegt. Insbesondere dann, wenn andere Personen zu Schaden gekommen sind.

 

Der Ansatz basiert auf Wahrnehmung, Respekt und gegenseitiger Wertschätzung, gibt Raum für Gefühle (stärkt somit die Kompetenz im Umgang mit Gefühlen) und bildet eine Grundlage für ein gelingendes Lernen und Lehren an Schulen.

 

Der Workshop richtet sich an all diejenigen, die sich Inspiration zu einem beziehungs- und gemeinschaftsorientierten Umgang mit Kindern und Erwachsenen (z.B. Kolleg*innen, Eltern) wünschen, der gleichzeitig die Verantwortungsübernahme mit in den Blick nimmt. Also Menschen, die an Schulen, in Kitas, an Universitäten oder im Freizeitbereich arbeiten.

Konkret geht es darum, den Ansatz der Restorativen Praktiken kennen zu lernen. Wir starten mit einem gemeinsamen Kreisgespräch, um die Wirkung des Ansatzes erleben zu können. Gleichzeitig dient das Kreisgespräch als Grundlage für einen theoretischen Input. Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf dem WARUM Restorative Praktiken anwenden sowie der proaktiven Anwendung. Ebenso können erste Ideen für das WIE, also die Anwendung selbiger mitgenommen werden.

 

ANMELDUNG: www.irp-berlin.de/seminare/rp-an-schulen