11. Dezember 2025 Sonstiges

Mediation mit Transaktionsanalyse

MEDIATION MIT TRANSAKTIONSANALYSE 2-Tage-Seminar

ZIELE DES SEMINARS

 

- Sie lernen wesentliche Konzepte der Transaktionsanalyse für die Mediation und das Konfliktmanagement kennen.

- Sie machen sich mit dem transaktionsanalytischen Beratungsansatz („Haltung“) vertraut.

- Sie erweitern Ihr beraterisches Tool-Kit hinsichtlich psychologischer Diagnose und kommunikativer Interventionen.

 

INHALTE

 

Grundlagenkonzepte der Transaktionsanalyse und Mediation

- Gemeinsamkeit: Transformationsansatz

- Gemeinsamkeit: Zukunftsausrichtung

- Gemeinsamkeiten und Unterschiede

- humanistisches Menschenbild

- Beratungsansatz

- prozessorientierte Arbeitsweise

- Fundamentalkonzept: Dramadreieck

- Unterschied: Mediation muss nicht tiefenpsychologisch fundiert sein, TA kann ergänzend wirken.

- Kommunikationsmodell der Transaktionsanalyse als Theoriekonzept für die Konfliktvermittlung

 

Einzelne TA-Konzepte zur Diagnose und Intervention

- Vom Dramadreieck zum Runden Tisch der Mediation

- Passivität und Grandiosität

- Ich-Zustände und Persönlichkeitskonzepte

- Gefühle und Emotionen, insbes. Ersatzgefühle (Rabattmarken)

- Die 8 Interventionen von Eric Berne (einschl. wertschätzender Konfrontation)

- Die 8 Beziehungsbedürfnisse im Konflikt nach Erskine

- Prozessskripte und Antreiberdynamiken zur Analyse von Konfliktdynamiken

- Praktische Übungen, Rollenspiele, Fallarbeit