Kann man Frieden „machen“? Friedenslogik als Konzept und Werkzeug
KANN MAN FRIEDEN „MACHEN“?
FRIEDENSLOGIK ALS KONZEPT UND WERKZEUG
Sicherheit wird immer wieder unter dem Aspekt militärischen Schutzes begriffen. Bewaffnete Konflikte nehmen an Häufigkeit und Intensität zu. Welche nicht-militärischen Alternativen gibt es? Welche Wege zur Deeskalation? Ziel ist es, sich der Komplexität von Konflikten bewusst zu werden und Wege zu diskutieren, wie sich diese im Denken und Handeln bearbeiten lassen.
Stefanie Intveen von der DFG-VK Gruppe Köln stellt exemplarisch das Konzept der Friedenslogik vor und diskutiert es mit dem Publikum.
Ein Vortrag mit Diskussion bei der VHS Bonn
Ammeldung:
www.vhs-bonn.de/programm/politik-wissenschaft-und-internationales.html