Ausbildung Organisationsberatung - Die Kunst und das Handwerk, Organisationen zu beraten
Nicht selten werden originäre Organisationsberatungsaufträge mangels beiderseitigen Alternativen auf der Personenebene bearbeitet. Das ist doppelt misslich; einerseits für die Organisation, die Ressourcen fehlleitet und andererseits für die Beratungsperson, die das volle Potenzial der Anfrage unausgeschöpft sein lässt. Die organisationale Perspektive in der Beratung soll diese ungenutzten Potenziale entfalten. Schwerpunktmäßig wird die Differenz zur den Personenberatungen und damit die methodische Herangehensweise an organisationsberaterische Aufgabenstellungen vermittelt.
ZIELE DER AUSBILDUNG IN ORGANISATIONSBERATUNG
- Sie können aus unterschiedlichen Perspektiven Organisationen beschreiben und Ihre Sichtweise beraterisch einbringen (Organisationskompetenz).
- Es geling Ihnen verbindlich und überzeugend mit Personen gemäß deren Rolle und Funktion in der Organisation zu kommunizieren (Kommunikationskompetenz).
- Sie können versiert in komplexen Situationen im Kontext Organisation beraterisch intervenieren (Interventionskompetenz).
Für Sie ist ihre Identität und Professionalität im Feld der Organisationsberatung deutlich darstellbar.
Anmeldung unter: inkovema.de/mediationsausbildung/ausbildung-organisationsberatung/
Schlagwörter: Organisation, Beratung, Organisationsberatung, Kommunikation, organisationale Perspektive