Was wir tun
Wir setzen uns für die weitere Verbreitung der Mediation in Deutschland ein. Unsere Mitglieder arbeiten in allen Bereichen der Mediation und sorgen für konstruktive Konfliktklärungen. Als Verband stehen wir in Kontakt mit den Ministerien und engagieren uns für die strukturelle Einbindung alternativer Streitbeilegungsverfahren.
Unseren Mitgliedern bieten wir Raum für Vernetzung, Austausch und Wissenserweiterung. Durch unsere Kongresse sorgen wir auch außerhalb des Verbandes für Kontakt und Fortbildung. Wir denken interdisziplinär und haben Kooperationen mit anderen Berufsverbänden.
Alle zwei Jahre organisieren wir einen bundesweiten Kongress und jährlich verschiedene Fachtagungen, sowie eine Mitgliederversammlung pro Jahr. Außerdem veranstalten wir Online-Willkommensabende für neue Mitglieder und organisieren im Rahmen des BM-Campus (Web-)Seminare zu übergeordneten Themen wie Existenzgründung, Marketing oder ähnlichem. Die Fachzeitschrift "Spektrum der Mediation" wird von uns herausgegeben und an Mitglieder und Interessierte versandt. Neben diesen vielfältigen Verbandsaktivitäten im Außenverhältnis erarbeiten wir im Rahmen der Verbandsentwicklung klare und verlässliche Strukturen im Innenverhältnis.
Mediator:innen, die unsere Standards und Ausbildungsrichtlinien erfüllen, können von uns lizenziert werden und damit die Berechtigung erlangen, die geschützte Bezeichnung und das Siegel Mediatorin BM® / Mediator BM® zu tragen.