"Spektrum der Mediation" – die Fachzeitschrift des Bundesverband Mediation e.V

Möchten Sie im Bereich Mediation und angrenzenden Fachgebieten wie Konfliktmanagement, Psychologie, Supervision, Changemanagement und Kommunikation immer auf dem neuesten Stand sein?

 

Das „Spektrum der Mediation“ erscheint viermal jährlich mit einem Umfang von knapp 60 Seiten in Kooperation mit dem „Psychosozial-Verlag“ und berichtet aus Praxis und Wissenschaft, bringt Grundsatzartikel zu fachlichen Fragen, bespricht Neuerscheinungen und deckt alle Anwendungsgebiete der Mediation ab - von Wirtschaftsmediation bis zur Friedens- und Konfliktforschung.

2004 als "Infoblatt Mediation" vom Bundesverband Mediation e.V. ins Leben gerufen, hat sie sich bis heute zu einer der bekanntesten Zeitschriften für Mediation entwickelt und trägt einen wichtigen Bestandteil zur Weiterentwicklung der Mediation in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein.

Die Inhalte der Fachzeitschrift richten sich insbesondere an Mediator:innen, Anwält:innen, Jurist:innen, Politiker:innen, Leiter:innen, Dozent:innen und Referent:innen in Schulen, Akademien, Instituten, Hochschulen und Universitäten sowie an Expert:innen, Berate:innen und Dienstleister:innen verwandter Disziplinen wie

  • Coaching
  • Supervision
  • Organisations- und Unternehmensberatung
  • Changemanagement
  • Konfliktmanagement
  • Personalführung
-
Bildunterschrift zur aktuellen Ausgabe
Spektrum der Mediation

Fachzeitschrift

Unsere Mitglieder erhalten die Zeitschrift kostenfrei nach Hause geliefert und als Download-Datei (im Mitgliederbereich dieser Webseite) zum Lesen auf einem digitalen Endgerät. Neben der Einzelheftbestellung bieten wir auch die Möglichkeit eines vergünstigten Jahres-Abonnements direkt über den Psychosozial-Verlag an:

eine Schriebmaschine um die Papiere fliegen
Foto: iStock.com/Ihor Lukianenko

Haben Sie Interesse, als Autor:in für das „Spektrum der Mediation“ zu schreiben oder eine Heftpatenschaft zu übernehmen?

Stellen Sie Ihre Anfrage gerne an unsere Redaktion:
Chefredateur Jörn Valldorf

Das könnte Sie auch interessieren