Innere Verbundenheit - eine Kompetenz für die Mediation - Eintägiger Workshop mit Eva Haunschild und Dr. Martin Ramstedt
09. Dezember 2018ImKonsens - Mediation und Diversity - Berlin
Innere Verbundenheit gilt in unserer Kultur als eine Ressource. Doch der Zugriff auf diese Kompetenz kann uns im Laufe unseres Lebens verloren gehen, und wir können vergessen, dass wir es selbst in der Hand haben, diesen Zustand in uns hervorzurufen. Das innere Verbundensein schließt ein, zu wissen, wann wir innerlich verbunden sind, und wann nicht, und wie wir Verbundenheit immer wieder herstellen können, gerade auch in stressvollen Situationen.
Für Mediator*innen ist es besonders wichtig, diese Kompetenz zu entwickeln, um auch in schwierigen Momenten empathisch zu bleiben und die eigenen Gefühle reflektieren zu können, ohne die Intuition und Sicherheit in der Prozessführung zu verlieren.
Die Teilnehmenden lernen:
in Theorie und Praxis die körperlichen Auswirkungen von Stress frühzeitig an sich zu erkennen
verschiedene Übungen aus der achtsamen Körperarbeit zur (Wieder-)Herstellung innerer Verbundenheit anzuwenden
Gefühle im Körper zu lokalisieren und als Informationsquelle wahrzunehmen
mit Hilfe verschiedener Szenarien ihr Körperwissen als verborgene Ressource für die Mediation nutzbar zu machen
Termin: 09. Dezember 2018
Fortbildung im Sinne der ZMediatAusbV (insgesamt 8 Zeitstunden)
Ort: Berlin
Kosten: € 170,-- (Bitte bequeme Kleidung mitbringen.)
Anmeldung bei Eva Haunschild: haunschild@imkonsens.de oder mobil 0157/35191116