Konfliktdynamik & Friedenschancen in der Ukraine – ein bewegender Online-Vortrag von Prof. Dr. Dr. hc. Friedrich Glasl

Über 1700 Teilnehmende hatten sich am 24.03.2022 zu diesem Vortrag zugeschaltet, den das Trigon Institut in Kooperation mit dem BM durchführte. Friedrich Glasl stellte im ersten Teil sein bekanntes Modell der 9 Eskalationsstufen vor, die bei mikro-, meso- und makro-sozialen Konflikten in analogen Formen auftreten. Im zweiten Teil erläuterte er die Maßnahmen, die nach der erreichten Eskalationsstufe wirksam werden.

Er verdeutlichte, dass es keine Patentrezepte gibt und die Situation auch weltpolitisch äußerst komplex ist. Und dennoch gibt es Lösungsperspektiven, die auf der politischen und zivilgesellschaftlichen Ebene erzeugt werden können. 

Sätze wie "Lass Dir Ohnmacht nicht suggerieren" und "Es kommt wirklich auf jede*n an" wirken noch lange nach.

Es können immer noch Spenden an Ärzte ohne Grenzen unter dem Stichwort „Trigon“ eingereicht werden.

Link zur Aufzeichnung: „Konfliktdynamik und Friedenschancen in der Ukraine: Was können wir zur De-Eskalation und zum Frieden beitragen?“
(Anleitung: der Link führt Sie als erstes auf den Inhaltsordner Film, nach anklicken gelangen Sie direkt zum Video)